maiUtazas.hu
Reiseportal maiUtazas.hu maximiert seinen ROAS – durch Streamlining mit einem einzelnen Retargeting-Partner.
Corsair International ist eine französische Fluggesellschaft, die sich auf Flüge zu den Französisch-Westindischen Inseln und anderen französischen Überseeterritorien, auch „Dom“-Destinationen genannt, spezialisiert hat. Die Fluggesellschaft bietet ihren Kunden günstige Tarife und gleichzeitig ausgezeichneten Service. Aus diesem Grund hat sie einen äußerst treuen Kundenstamm.
Im Umgang mit neuen Reiseverhaltensweisen im Zuge der Corona-Pandemie hat Corsair International sehr spezifische Marketingbedürfnisse. Das Unternehmen wandte sich daher an Criteo mit dem Wunsch nach Unterstützung bei der Diversifizierung ihres Akquisitionsportfolios und bei der Conversion von Besuchern der Website.
Seit Beginn der Corona-Pandemie steht das Geschäft der Reisebranche auf wackligen Beinen. Bei Corsair International hat man eine sehr deutliche Verschiebung im Buchungsverhalten festgestellt. Beim Umgang mit diesem Wandel verlassen sie sich auf die Retargeting-Kampagnen von Criteo. Diese zielen darauf ab, Website- Besucher so schnell wie möglich zur Conversion zu bewegen.
Laura Paris, Online-Marketing-Managerin bei Corsair International, erläutert: „Früher haben die Kunden ihre Flüge mehrere Monate im Voraus gebucht. Heute warten sie wegen der Ungewissheit bei lokalen Sperrungen etc. mit der Buchung bis zum letzten Moment. Das Retargeting ist daher noch wichtiger geworden als zuvor, denn wir müssen unsere Interessenten bei der Stange halten, während sie noch entscheiden, bei welcher Fluggesellschaft sie ihr Ticket kaufen wollen.“
Dank Criteo war die Fluggesellschaft in der Lage, ihre Retargeting-Kampagnen nach verschiedenen Verhaltensweisen zu segmentieren, die sie im Conversion-Funnel beobachtet haben. Das ermöglichte mehr Kontrolle und präzisere Werbebotschaften. Über die Coupon-Funktion konnten sie zudem spezielle Aktionen in ihren Retargeting-Bannern pushen und so die Conversions noch weiter steigern.
Corsair International arbeitet außerdem mit Criteo an Consideration-Kampagnen im Upper Funnel zusammen. Ziel ist es, neue Interessenten auf die Website zu holen.
Auf die Frage nach ihren Akquisitionskampagnen mit Criteo antwortet Laura Paris: „Wir haben uns für die Zusammenarbeit mit Criteo im Bereich des Upper Funnel entschieden, weil wir neuen, frischen Traffic generieren wollten. Das war mit anderen Partnern nicht unbedingt möglich. Ausschlaggebend für unsere Entscheidung für Criteo waren darüber hinaus der bekannte Algorithmus, die Reichweite des Inventars und der angebotene Support.“
Mit der Similar-Audience-Technologie von Criteo war Corsair International in der Lage, neue Interessenten zu erreichen, die ähnliche Eigenschaften und Verhaltensweisen wie ihre besten Website-Besucher aufweisen. Das Ergebnis war ein Anstieg des hochwertigen Traffics, den sie je nach Bedarf erneut ansprechen konnten, um sie weiter durch die Customer Journey zu führen.
Die Lower- und Upper-Funnel-Kampagnen haben hervorragende Ergebnisse erzielt. „Auch dank der konstanten Performance schaffen wir es, innerhalb unserer Ziele einen guten ROI zu erwirtschaften“, so Laura Paris.
Die Fluggesellschaft möchte nun Criteo nutzen, um die Kundenbeziehung zu stärken. Dazu gehört auch eine Reengagement-Kampagne für ehemalige Kunden, die in naher Zukunft aufgesetzt werden soll.
Würde Corsair International Criteo weiterempfehlen? „Natürlich!“, sagt Laura Paris. „Wir empfehlen Criteo aufgrund der Performance, des großartigen Kundenservices und der Innovation, die den Kern des Unternehmens ausmacht – darüber hinaus handelt es sich um ein französisches Unternehmen!“
Und was können wir für euch tun?